In Zug (CH) 1980 geboren, lebe ich seit 1999 am Lago Maggiore. Ich besuchte die Hotelfachschule in Bellinzona und leitete bis Ende 2007 den Empfang und das Reservationsbüro in einem 4* Hotel. Doch der Wunsch nach einer therapeutischen und gesundheitsfördernden Tätigkeit wuchs immer stärker in mir, so dass ich 2008 - 2009 die 2-jährige Vollzeitausbildung zur med. Masseurin mit eidg. Fachausweis in Lugano absolvierte. Kurz danach lernte ich Matthias Mösle kennen und meine Faszination und Neugierde für die Craniosacral Therapie wurden geweckt. 2016 schloss ich die Ausbildung zur CranioSacral Therapeutin ab. Seit 2011 bin ich für das Upledger Institut Schweiz tätig, unter anderem als Mentorin für die Studierenden sowie als Übersetzerin und Assistentin bei den Kursen. Diese Zusammenarbeit und die verschiedenen Weiterbildungskurse ermöglichen es mir, mich immer weiter zu entwickeln und dazuzulernen. In meiner eigenen Praxis in Ascona arbeite ich sehr gerne mit Kindern und Erwachsenen. Ich biete Upledger CranioSacral Therapie, Viszerale und Neurale Manipulation nach Jean-Pierre Barral sowie medizinische Massage an.
Nach der Drogistenlehre bin ich direkt als med. Manual Therapeutin ausgebildet worden und seit 1999 therapeutisch tätig. 2002 habe ich die Ausbildung im Upledger Institut Schweiz begonnen, seither bin ich fasziniert von den Möglichkeiten dieser Therapie. 2010 habe ich mich selbstständig gemacht und führe meine Praxis in St. Moritz. Ich begleite Menschen in allen Lebenslagen und erfreue mich an der Vielfalt meines Berufes. Für das Upledger Institut Schweiz assistiere ich Kurse und unterstütze bei der Vorbereitung auf die HFP-KT Prüfung.
Geboren wurde ich 1953 in Kaiserslautern (Süd-West-Deutschland). Nach Schulabschluss mit dem Abitur und anschließendem Zivildienst studierte ich ab 1973 an der Universität Heidelberg Erziehungswissenschaft, Psychologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie und schloss das Studium 1978 als Diplom Pädagoge ab. Mein beruflicher Erfahrungsweg führte mich im Anschluss über folgende institutionelle Stationen: Förderarbeit mit Schwerst-mehrfachbehinderten Kindern, Arbeit im pädagogisch-therapeutischen Team der geschlossenen Station einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Mitarbeit im Therapeutischen Team einer Einrichtung der stationären Suchttherapie und langjährige Tätigkeit im Kinderschutz-Zentrum Heidelberg – zuletzt 7 Jahre in der Leitung dieser Beratungsstelle. Mit der Ausbildung in systemischer Familientherapie (1981 - 1983) begann ich parallel zur Arbeit in Institutionen selbständig psychotherapeutisch zu arbeiten; seit 2009 dann ausschließlich auf selbständiger Basis. Nach mehr als 30 Jahren mit Lebensmittelpunkt in Heidelberg, lebe ich seit 2016 mit meiner Frau in Dießen am Ammersee. Als anerkannter Heilpraktiker für Psychotherapie erstreckt sich heute meine freiberufliche Tätigkeit von freier Psychotherapeutischer Praxis über meine Arbeit als Lehrtherapeut und Trainer am Hakomi Institute of Europe, bis hin zu unterschiedlichen Fortbildungs- und Selbsterfahrungsseminaren und supervisorische Begleitung von Teams. Essentiell tragend in meiner Arbeit ist der Wunsch, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten für ein respektvolles Miteinander weiter zu entwickeln und heilsame Erfahrungswege zu ermöglichen. Entsprechend engagiere ich mich, Bewusstseinsentwicklung darüber zu fördern, was im Leben wirklich zählt, was jedes einzelne Wesen in seiner Einzigartigkeit ausmacht und wie Beziehungen gut gestaltet werden können. Das beinhaltet u. a. Wissen zu vermitteln und Erfahrungsfelder zu eröffnen, um eine Verfeinerung der Wahrnehmungsfähigkeit – im Besonderen auch die der Körperwahrnehmung –, der Kommunikation und des Mitgefühls zu ermöglichen.
Ich bin in Antwerpen (Belgien) geboren, französischsprachige Mutter, niederländischsprachiger Vater. Da ich in der Nähe eines internationalen Hafens aufgewachsen bin, wird Englisch schnell zu meiner dritten Sprache, dann kommt Deutsch dazu und gute Italienischkenntnisse, die ich mir versprochen habe zu verbessern. Ab dem Alter von 8 Jahren werde ich von meiner Großmutter in Energiearbeit (Handauflegen) bis zum Alter von ungefähr 18 Jahren ausgebildet. Gleichzeitig studiere ich Wirtschaft und Marketing, später Psychologie und Psychotherapie. Nach meinem Abschluss als Meisterpraktiker in NLP entdecke ich Anfang der 90er Jahre das erste Buch von John Upledger, das mich fasziniert und mir neue Horizonte eröffnen wird. Ende 2012 diplomiere ich mich in der Upledger Craniosacral Therapie und schliesse 2016 den Spezialisierungslehrplan für Pädiatrie ab. 2015 werde ich als internationaler Supervisor / Mentor anerkannt. Der Master in Osteopathischer Medizin ist für Ende dieses Jahres 2019 vorgesehen. Während ich mich durch die Craniosacral Therapie in die Neurobiologie vertiefe, nehme ich ausserdem an einem Ausbildungsprogramm teil, um bald zertifizierter internationaler Ausbilder zu sein. Die Tatsache, dass ich vollzeitig als Upledger-Therapeut im Studio arbeiten kann, erlaubt es mir andauernd im Kontakt mit Kunden weiterlernen zu können. Ich habe eine Tochter, einen Sohn und eine fantastische Partnerin. Ich liebe all die guten Dinge, die dieser Planet uns bieten kann, besonders ein gutes Essen mit einem guten Wein.
Ich bin 1962 in den USA geboren und lebe in Steyr, Österreich. Dort arbeite ich in freier Praxis in einer Gemeinschaftspraxis mit Logopädinnen. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten machte ich in Österreich die Meisterprüfung für Massage und Kosmetik und leitete den SPA Bereich mit dem Schwerpunkt 5 Elemente Behandlungen im elterlichen Betrieb. 1994 begann ich in den USA mit Ausbildungen in Craniosacral Therapie, Viszeraler Manipulation und Zero Balancing. Seit 2001 bin ich Vortragende für das Upledger Institut Österreich in den Kursreihen CST, SER, Advanced und Struktur und Energie und ich begleite den Zertifikationsprozess. Um meine Sensibilität für energetische Wahrnehmungen und Intuition auszubilden und in die Körperarbeit integrieren zu können, schloss ich ein Langzeitstudienprogramm in der Heilertradition der toltekischen Schamanen mit Soledad Ruiz in Mexiko ab und besuchte die Schule der Hellsinne nach Vorbild des Arthur Findlay College, England. Dieses intensive Training eröffnete mir auf praktische und spielerisch – sensitive Weise den Blick auf die verschiedenen Ebenen des Energiefeldes, ihren Einfluss auf die Selbstheilung des Körpers und die Entfaltung individueller Potentiale. Diese Inhalte sind ein integraler Teil meiner täglichen Arbeit mit der Craniosacral Therapie.
Ich bin in Davos (Graubünden, CH) aufgewachsen, wo ich 1985 das Gymnasium mit der Matura abschloss. Danach studierte ich ein Jahr lang in Neuchâtel an der medizinischen Fakultät. Auf der Suche nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten habe ich in San Francisco an der University of California den Master in Somatic Psychology erlangt. Während dieser Studienzeit lernte ich u.a. die Osteopathie und die Craniosacral Therapie kennen. Von der Art und Weise mit Menschen zu arbeiten fasziniert, dies im besonderen von der Craniosacral Therapie, habe ich mein Studium mit der Craniosacral Therapie am Upledger Institute International in Florida vertieft. 1993 kehrte ich in die Schweiz zurück und gründete 1997 das Upledger Institut Schweiz, um die Craniosacral Therapie und verwandte Methoden in der Schweiz anbieten zu können. Seit 1998 unterrichte ich die Craniosacral Therapie in der Schweiz und manchmal auch in anderen Ländern weltweit. Seit 2000 lebe ich mit meiner Familie (3 Kinder) im Locarnese wo ich meine Praxis für prä-, peri- und postnatale Therapien mit Hebammen, PhysiotherapeutInnen und anderen engagierten TherapeutInnen teile. Meine Leidenschaft ist es, mit allem was ich in meinem Leben lernen durfte, Familien bei der Entstehung eines neuen Lebewesens zu begleiten und unterstützen. Ich arbeite mit werdenden Müttern und Eltern in der Schwangerschaft und Neugeborenen und Eltern direkt nach der Geburt.
Institutsleiterin, Craniosacral Therapeutin, Internationale Ausbilderin, Direktorin des Upledger Instituts Ungarn, Viszerale Manipulationstherapeutin, Conductor-Teacher (pädiatrische Physiotherapeutin), Heilpraktikerin, Alternative Bewegungs- und Massagetherapeutin, Humankinesiologin.
Da ich in einer Familie von Medizinern aufwuchs, lag mir die Leidenschaft der Heilung schon immer im Blut. Obwohl ich ans renommierteste Mathematik-Gymnasium des Landes ging, habe ich immer gewusst, dass meine Berufswahl das Helfen und Heilen anderer sein würde. Zunächst machte ich 1996 meinen Abschluss als Conductor-Teacher und arbeitete fast 15 Jahre lang mit behinderten Kindern hauptsächlich im Ausland. In der Zwischenzeit habe ich Marketing studiert, Jura ausprobiert und mit Summa Cum Laude an der Fakultät für Kommunikation in Esztergom abgeschlossen.
Meine erste Begegnung mit der Craniosacral Therapie (CST) fand 2002 in Dänemark statt und ich habe mich sofort in sie verliebt. Ich suchte also nach der Quelle und habe die Methode und ihre Einzelheiten direkt von Dr. Upledger, dem Entwickler der CST, gelernt. Durch die Kurse und Weiterbildungen bin ich um die ganze Welt gereist; ich habe in Singapur, Australien, Hongkong, Madrid, den USA, Irland und den Bahamas studiert und habe alle Stufen der Craniosacral Therapie Kursserie des Upledger Instituts International (UII) abgeschlossen.
Nachdem ich 2004 meine Praxis für Craniosacral Therapie als Pionierin in Ungarn eröffnete, wurde mir schnell klar, dass, dank der Wirksamkeit und des breiten Anwendungsbereichs der Methode, viel mehr gut qualifizierte Fachkräfte notwendig wären. Auf diese Weise begann ich 2008, die offizielle Ausbildung zur Craniosacral Therapie in Ungarn zu organisieren, und 2009 wurde ich zur Direktorin der ungarischen Tochtergesellschaft vom UII ernannt. Zu Beginn nahm ich an den Kursen als Lehrassistent meiner internationalen Ausbilderkollegen und als Dolmetscherin teil. In der Zwischenzeit hatte ich den wachsenden Wunsch, den ungarischen Studenten die Möglichkeit zu geben, die Methode in ihrer Muttersprache zu lernen. Dies brachte mich dazu, das jahrelange Ausbilder-Kursprogramm zu beginnen und erhielt somit 2011 meinen Titel als internationale Ausbilderin. Seitdem habe ich die Methode nicht nur in Ungarn, sondern auch in Hong Kong, Taiwan, Japan, Türkei, Ukraine, Tschechische Republik, Slowenien, England, Russland, Dänemark und Lettland unterrichtet.
2011 schloss ich das Aquatische Delphinunterstützte Craniosacral Therapie Programm ab. Auf diese Weise arbeite ich im Sommer auch als zertifizierte aquatische delphinunterstützte Therapeutin. Ich begleite Studenten und Patienten auf die Bahamas, wo wir progressive Craniosacral Therapien mit aquatischen und delphinunterstützten Methoden kombinieren. Zusammen mit ihnen erlebe ich immer wieder die Rolle des Ozeans und der Natur bei der Heilung, sowie die freie und gegenseitige Interaktion zwischen Menschen und Delphinen. Ich bin zutiefst dankbar, dass ich mithilfe dieses Programms erfahren konnte, was bedingungslose Liebe bedeutet.
Als Leiterin des Upledger Instituts Ungarn (UIH) und als nationale Vertreterin der Methode halte ich häufig Präsentationen in wissenschaftlichen und anderen Fachforen. Als Leader-Therapeutin nehme ich an den Intensivtherapieprogrammen der amerikanischen Muttergesellschaft in Irland, Florida und den Bahamas teil. Ich bin aktives Mitglied des Ricky Williams Concussion Program, in dem wir ehemalige NFL-Spieler mit traumatischen Hirnverletzungen im Rahmen eines Forschungsprogramms behandeln.
2010 eröffnete ich meine zweite therapeutische Praxis in Budapest, wo ich mit meinen talentiertesten, hochqualifiziertesten und erfahrensten Studenten in einem enthusiastischen und effektiven Team zusammenarbeite. 2011 habe ich mein Naturheilkund-Zertifizierungsprogramm abgeschlossen und einen Abschluss in alternativer Bewegungs- und Massagetherapie erworben. Ich praktiziere Prananadi auf Niveau 8/4. Derzeit studiere ich an der Fakultät für Leibeserziehung und Sportwissenschaften der Universität Semmelweis im Fachbereich für Humankinesiologie. Meine Doktorarbeit werde ich über das Thema Craniosacral Therapie und Rehabilitation von Sportverletzungen schreiben.
Meine kurze Freizeit verbringe ich gerne in der Natur und mit meinen Freunden, ausserdem bin ich sehr sportbegeistert.
Kurse: CST1, CST2, SER1, SER2, ADV1, ADV2, ADV3, CSP1, CCPB, TBS, HFC, VM1, VM2, VM3 VM5, BAER, BADA, SICS. Internationale Zertifizierungen: CST-T, CST-D. Ausbilderin von: CST1, CST2, SER1, SICS, CSP1
Es war immer meine Vorliebe beruflich mit Kindern und Erwachsenen zu arbeiten. Mein Studium in Psychologie habe ich an der Universität von Rhode Island absolviert. Nachdem ich ein paar Jahre in der frühkindlichen Sonderpädagogik gearbeitet hatte, kehrte ich zurück an die Universität und schloss ein Studium in Ergotherapie ab. Mein erster Schwerpunkt war die sensorische Integration mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Seit 30 Jahren praktiziere ich die Craniosacral Therapie und hatte dabei das Privileg bei Dr. John Upledger viel zu lernen. Das Reisen durch die USA und international macht mir grosse Freude. Zusätzlich zu meiner Privatpraxis in Rhode Island unterrichte ich Somatoemotional Entspannung 2, Craniosacral Therapie Advanced 1, Craniosacral Therapie Advanced 2 und Clinical Applications. Auf meiner Internetseite www.cstmastery.com gibt es CST und SER Mentoring Möglichkeiten in vielen Sprachen.
Ursprünglich aus dem Tessin, zog es mich mit 16 Jahren nach Zürich ans Liceo Artistico. Obschon ich mich bereits nach dem Matura-Abschluss entschlossen hatte beruflich nicht diesem Weg zu folgen, sind Kunst und Sprachen meinem Leben und Herzen treu geblieben.
Während ich mich seither beruflich in verschiedenen Branchen bewegt habe, mehrheitlich aber in Beratungs-, Projektleitungs- und Schulungsfunktionen - dies v.a. im Marketing- und Kommunikationsbereich - habe ich berufsbegleitend einen MSc in International Management absolviert.
Über meine aktuell laufende CST-Ausbildung, habe ich nun - wie damals zu Liceo’s Zeiten - wieder einen wunderbaren Zugang zu meinen Händen gefunden. Umso mehr bin ich natürlich begeistert über diesen Therapieansatz und dessen Möglichkeiten Menschen in verschiedensten Lebenssituationen begleiten und unterstützen zu dürfen.
Es freut mich demnach besonders, dass ich diesen Ausbildungsweg mit dem Upledger Institut Schweiz gehen kann und sowohl der Institution wie unserem Gründer Matthias in administrativen Belangen unterstützend zur Seite stehen darf.