Dieser Kurs erweitert die speziellen Themen, die die Anwendungen der Craniosacralen Therapie und der Somatoemotionalen Entspannung betreffen, und vertieft und erforscht das Wissen und die Erfahrungen vom Kurs Craniosacral Therapie und Pädiatrie 1 in Bezug auf Kinder (ab 3 Monaten).
Familiendynamiken werden eingehender erkundet, wobei insbesondere die Energiedynamik zwischen den Familienmitgliedern betrachtet wird.
Die Anatomie der Hirnnerven, die für unsere Arbeit mit Kindern mit Lernschwierigkeiten und sensorischen Störungen so grundlegend ist, wird sowohl auf didaktische als auch auf experimentelle Weise erforscht, um sie in Ihren Händen lebendig werden zu lassen.
Wie bei Craniosacral Therapie und Pädiatrie 1 wird es die Möglichkeit geben, in supervisierten Behandlungen mit Babys, Kindern und Familien zu arbeiten.
Es wird immer wieder gefragt wie sich die Pädiatriekurse von Geburtshilfekursen unterscheiden. In den Pädiatriekursen ist der Fokus vorwiegend auf das geborene Kind, während er im Geburtshilfekurs auf die Eltern und das Kind von der Zeugung bis nach der Geburt gerichtet ist.
Craniosacral Therapie und Pädiatrie 1, praktische Erfahrung mit Prozessbegleitung und somatoemotionaler Entspannung.
Für die Fortbildungsanerkennung bei Cranio Suisse sind mindestens 110 Stunden Craniosacral Therapie spezifische Vorbildung gefordert.
John E. Upledger
Die Entwicklung des menschlichen Gehirns und ZNS - A Brain is Born
Frank H. Netter
Atlas der Anatomie des Menschen
Keine Einträge vorhanden