Dieses Seminar bietet eine Einführung in die spezifische Psychotraumatologie und gibt Orientierungen für das Erkennen und Verstehen von Traumata und deren Folgen, wie auch für den Umgang mit den betroffenen Personen in der Craniosacralen Behandlungspraxis. Dabei werden sowohl der theoretische Hintergrund als auch adäquate praktische Möglichkeiten in der Begegnung erfahrungsorientiert vermittelt. Schwerpunkte des ersten Fortbildungsblocks sind
Prozessbegleitung 1 oder Somatoemotionale Entspannung 1 oder diplomiert in CranioSacral Therapie
Für die Fortbildungsanerkennung bei Cranio Suisse sind mindestens 110 Stunden Craniosacral Therapie spezifische Vorbildung gefordert
Peter A. Levine
Trauma-Heilung: das Erwachen des Tigers